Die Gemeinde Zell besteht seit ca. 1805 aus den drei Ortsteilen Zell, Hüswil und Briseck. Sie zählt insgesamt rund 2100 Einwohnerinnen und Einwohner und ist in die hügelige Napflandschaft des Luzerner Hinterlandes eingebettet. Zell liegt auf der Verkehrsachse Luzern-Bern. Die Gemeinde bietet mehr als 1300 Arbeitsplätze und übernimmt daher in der Region eine Zentrumsfunktion. Trotzdem verfügt Zell über ruhige Wohnquartiere, die abseits der Hauptstrasse liegen.
Es gibt wohl nicht viele Gemeinden, die über zwei Bahnhöfe verfügen. Die Dorfteile Zell und Hüswil sind mit dem Zug Richtung Bern und Luzern bestens erschlossen. Zudem verkehrt ein Bus nach St. Urban und Luthern.
Abgesehen von der Kantonsschule umfasst das schulische Angebot sämtliche Schulstufen. Im Oberstufenzentrum (Bildmitte) werden die Jugendlichen aus Zell und den umliegenden Dörfern Ufhusen, Fischbach, Grossdietwil und Altbüron unterrichtet.
Gute und zentral gelegene Einkaufsmöglichkeiten runden das Bild von Zell als attraktive Wohn-und Arbeitsgemeinde ab.
Weitere Infos unter: www.zell-lu.ch